Komplettsanierung des Wand- und Torweges

>>>Aktuelles>>>Aktuelles>>>Aktuelles >>>

Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,

hinsichtlich der Müllentsorgung während der Baumaßnahme bitten wir Sie folgendes zu beachten:

Bitte stellen sie Ihre Sammelbehältnisse bis 15 Uhr am Vortag der jeweiligen
Leerung wie gewohnt heraus bzw. an die bisherige Sammelstelle.

Die Baufirma wird dann, gegebenenfalls die Sammelbehältnisse in Absprache mit Entsorgungsunternehmen zu den neu festgelegten Sammelstellen transportieren und nach der Leerung wieder an den Ursprungsstandort zurückbringen.

Bitte Kennzeichnen Sie Ihre Behältnisse zur besseren Zuordnung mit Straße, Hausnummer und Ihrem Namen.

Sollte dennoch Probleme auftreten, bitten wir um entsprechende Mitteilung.

Arbeiten an der Wasserversorgung

Zur Einrichtung der Notversorgung muss am

Dienstag den 11.03.2025 in der Zeit zwischen 11:00 Uhr - 14:00 Uhr

im gesamten Bereich des Wand- und Torweges das Wasser abgestellt werden!

Wir bitten Sie, die Entnahmestellen wie Waschmaschine, Spülmaschine etc. im eigenen Interesse geschlossen zu halten sowie das Hauptsperrventil bzw. den Hauptwasseranschluss im Haus vorsorglich zu schließen, da es ansonsten zu Schäden an der Hausinstallation kommen kann. Des Weiteren möchten wir Sie bitten, das Hauptsperrventil bzw. den Hauptwasseranschluss nach den Arbeiten wieder langsam zu öffnen, da es zu erhöhtem Druck kommen kann. Die Gemeinde übernimmt bei möglichen Schäden keine Haftung!

Wir bitten um Kenntnisnahme und Beachtung.

Ihre Gemeindeverwaltung
 

Anwohnerinformation am 24. Juli 2024 im Katholischen Gemeindehaus

Am Mittwoch, 24. Juli 2024 um 19.00 Uhr fand im Katholische Gemeindehaus Weisenbach ein Anwohnerinformationsgespräch für alle von der Baumaßnahme „Komplettsanierung des Wand- und Torweges“ betroffenen Bürger und Bürgerinnen statt. Zahlreiche Anwohner nahmen an der Veranstaltung teil.
 
Bürgermeister Daniel Retsch begrüßte die Anwesenden und gab einen kurzen Überblick zu den vorgesehenen Arbeiten.
 
Im Bereich des Wand- und Torweges werden voraussichtlich ab Frühjahr 2025 die öffentliche Wasserversorgungsleitung und der Kanal ausgetauscht, die Versorgungsleitungen für Strom Telekomunikation und Gasversorgung neu geordnet und der Straßenbelag erneuert.
Insgesamt geht die Gemeinde von einem Investitionsvolumen von rund 2,1 Mio. Euro aus. Es wird mit Zuschussmitteln für die Kanalsanierung und dem Landessanierungsprogramm sowie Mitteln aus dem Ausgleichstock von rund 920.000 € gerechnet. Die Bauzeit wird ca. 20 Monate betragen.
Den aktuellen Planungsstand erläuterte Herr Stefan Huber vom Planungsbüro, Ingenieurbüro Baumeister aus Sinzheim. Herr Huber stellte anhand von Plänen die vorgesehenen Tiefbauarbeiten und den Arbeitsablauf vor. Die Umsetzung erfolgt in einzelnen Abschnitten.  Aufgrund der sehr begrenzten Platzverhältnisse im Straßenraum informierte Herr Huber die anwesenden über die zu erwartenden Erschwernisse und Einschränkungen während der Bauzeit.
Weiter Themen waren Besorgung, Anschaffungen, Umsetzung von privaten Baumaßnahmen, Müllentsorgung, die Versorgung hilfsbedürftiger Menschen und Parkmöglichkeiten während der Bauzeit.
 
In Anschluss an die Anwohnerinformation wurden Fragen und Anregungen der Anwesenden, soweit zum derzeitigen Planungsstand möglich, beantwortet und Hinweise entgegengenommen.

Ansprechpartner

Gemeinde Weisenbach
Hauptstrasse 3
D-76599 Weisenbach
Tel. (0 72 24) 9183-0
Fax:(0 72 24) 9183-22
info@weisenbach.de