Wetter gut, alles gut!
Nachdem wir unser Sommerfest beim ersten Mal aufgrund von andauernde Regen verschieben mussten, konnten wir am Samstag den 17. Juni bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen das Familienfest des Kindergartens auf dem Gausbacher Sportplatz genießen.
Alle autofreien Teilnehmer trafen sich um 10.08 Uhr an der Stadtbahnhaltestelle in Weisenbach, um von dort gemeinsam mit der Bahn nach Forbach zu fahren. Am offiziellen Treffpunkt, dem „Murgtaltor“ in Gausbach trafen sich weitere Teilnehmer. Eine kleine Wanderung zum Sportplatz wurde mit einem herrlichen Ausblick auf eine idyllisch gelegene, große Spielwiese mit zahlreichen Spielgeräten und Fußballtoren, belohnt.
Um 11.00 Uhr startete das von den Erzieherinnen geplante Programm der Kinder. Mit schönen Liedern wurden die Eltern begrüßt und zum Mitmachen animiert. Alle Kinder, von unseren Kleinsten bis zu den Vorschülern unterhielten die Eltern mit tierischen Tänzchen.
Nach dem Vorspielen wurde ein leckeres, internationales Buffet aus mitgebrachten Leckereien aufgebaut, an dem sich alle Anwesenden stärken konnten. Der große Bewegungsfreiraum und die Spielgeräte boten auch die ideale Bedingung für ein freies ungezwungenes Spielen aller Kinder. So konnte bei lockerer und entspannter Atmosphäre jede Familie nach individuellen Bedürfnissen, das genussvolle Fest erleben.
Nach dem leckeren Picknick im Schatten boten die Erzieherinnen verschiedene Spielstationen wie: „Tempo kleine Schnecke in Lebensgröße, Schubkarrenrennen, ein Honigspiel, ein Marienkäfer-Suchspiel, ein Barfußpark, ein Fühlbox-Lottospiel aus Naturmaterialien, sowie ein Wiesen Memory an.
Für ein gelungenes Ende ist dann noch allen helfenden Eltern zu danken, die in kürzester Zeit die Festmeile wieder entzaubert haben. Nach der Verabschiedung hieß es dann wieder „Wandern, Stadtbahn oder Auto“ und sich auf den nach Hause Weg machen. Das gelungene Sommerfest im idyllischen gelegenen Laufbachtal wird ganz bestimmt allen Teilnehmern in angenehmer Erinnerung bleiben.
Ein besonderes Dankeschön gilt Herrn Björn Gaiser von Fasentverein Rinnberga Schlempen, der unserem Kindergarten dieses herrliche Fest ermöglichte.